Globale Datenschutzrichtlinie von WeWork
Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 2020
Der WeWork Companies LLC und unseren verbundenen Unternehmen (zusammen die „The We Company”, „WeWork”, „wir”, „uns”, „unser(e)” oder „WeWork-Familie”) ist Ihre Privatsphäre wichtig. Wir verpflichten uns, Ihr Vertrauen zu wahren, indem wir Ihre personenbezogenen Daten schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie („Richtlinie”) wird erläutert, wie die WeWork-Familie Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Websites („Website-Dienste”), Anwendungen („Apps”) oder sonstiger Diensten, die auf diese Richtlinie verweisen oder mit ihr verlinkt sind, sowie aller Offline-Produkte, Programme, Kurse und Dienste (zusammenfassend unsere „Dienste”) erhebt, verwendet, offenlegt und auf sonstige Weise verarbeitet.
Wir wollen Ihnen mit unseren Diensten helfen, ein Leben aufzubauen und nicht nur Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Bevor Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, lesen Sie bitte diese Richtlinie vollständig durch. Sie hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihre Beziehung zu uns zu treffen.
1. EINLEITUNG
Personenbezogene Daten. „Personenbezogene Daten” sind Daten, die sich auf Sie beziehen und die Sie - allein oder in Kombination mit anderen Daten - als Person identifizieren können. Personenbezogene Daten sind keine Daten, die so aggregiert oder anonymisiert wurden, dass Sie nicht mehr mit den uns zumutbaren Mitteln identifiziert werden können.
Unsere Dienste. Die in dieser Richtlinie genannten Dienste umfassen die von der The We Company bereitgestellten Dienste. Sie können mehr darüber lesen, wie personenbezogene Daten verwendet werden, indem Sie unten auf den Namen der Dienste, Websites oder Apps der The We Company klicken, die Sie verwenden.
In dieser Richtlinie bedeutet „Sie” jeder, der unsere Websites, Anwendungen oder Dienste nutzt. Wenn Sie ein Mitarbeiter oder Bewerber sind, wird in der WeWork-Datenschutzerklärung für personenbezogene Daten erläutert, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unseres Arbeitsverhältnisses mit Ihnen verwenden. Wenn Sie ein Mitarbeiter oder Bewerber sind, der unsere Dienste nutzt, erklärt diese Richtlinie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste durch Sie erheben, nutzen und offenlegen.
Verbindliche Fassung. Wenn der Text dieser Richtlinie in mehreren Sprachen verfügbar ist, ist die englische Version verbindlich, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht verboten.
2. VON UNS ERHOBENE DATEN
Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, und die Nutzung dieser Informationen durch uns hängen von Ihrer Beziehung zu uns und den Anforderungen des geltenden Rechts ab, wie unten erläutert wird.
Wir erheben Daten:
die Sie uns direkt zur Verfügung stellen;
die Ihr Unternehmen, Makler, Gastgeber, Elternteil oder Erziehungsberechtigter uns zur Verfügung stellt;
über Ihre Geräte und deren Standort und Ihre Nutzung unserer Dienste, einschließlich durch Cookies, Pixel, Web-Beacons, Logs und andere Internet-Technologien. Weitere Informationen zu diesen Technologien finden Sie in unserer
.
Wenn Sie sich für bestimmte Funktionen entscheiden oder je nach Ihren Geräteeinstellungen erhalten wir Geolokalisierungsdaten und Informationen über Ihre Kontakte; und
die wir aus anderen Quellen beziehen.
VON IHNEN ERHOBENE INFORMATIONEN
Die The We Company verlangt von Ihnen und Ihrem Unternehmen oder anderen verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von den von Ihnen genutzten Diensten und Ihrer Beziehung zu uns. Abhängig von den von Ihnen genutzten Diensten können wir die folgenden Kategorien von Daten erfassen:
Kontaktdaten
und sonstige Kennungen
, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und anderer Daten, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren;
Verifizierungsdaten
, einschließlich eines Lichtbildausweises oder eines von der Regierung ausgestellten Ausweises, und Geburtsdatum;
berufliche und beschäftigungsbezogene Daten
, einschließlich Ihres Firmennamens, Ihrer Position, Ihrer Aufgabe, Ihres Teams und anderer Daten über Ihren Beruf;
Zahlungsdaten
, einschließlich Ihrer Kredit- oder EC-Kartendaten, Bankkontodaten sowie Zahlungs- oder andere Daten, die bei einem Kauf erforderlich sind;
E-Mail-Kalenderdaten
, wenn wir uns in Ihren Firmen-E-Mail-Kalender (z. B. Gmail oder Microsoft Outlook) integrieren und Daten über die von Ihnen gebuchten Konferenzräume erheben;
Büropräferenzen
wie die von Ihnen gewünschte oder bevorzugte Temperatur, Lüftergeschwindigkeit, Tisch- und Stuhlhöhe, Standort, Telefonzelle, Getränke, Snacks und andere Präferenzen im Zusammenhang mit den Diensten;
Kommunikationen
und sonstige Informationen, die Sie mithilfe der Dienste wissentlich weitergeben, versenden oder erhalten, wie Ihre E-Mail, SMS, Slack, Anfragen über automatisierte Chatbots, Amazon Echo, sonstige Sprachassistenten oder ähnliche Technologien, Kalendereinladungen und alle sonstigen Informationen, die Sie mit uns teilen – einschließlich Ihrer Fotos, Videos, Blogeinträge, Interessen, Hobbys, Lifestyle-Entscheidungen und Gruppen, mit denen Sie verbunden sind – und die Sie über die Dienste senden oder empfangen;
Geräte- und Nutzungsinformationen
, einschließlich Informationen zu Ihrem Computer oder Gerät
und Informationen zu Aktivitäten im Internet und in sonstigen elektronischen Netzwerken.
Dazu gehören:
Gerätekennungen
, wie IP-Adresse, WiFi-MAC-Adresse und Bluetooth-Adresse.
, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie die Verwendung von Mobile Location Analytics zur Erfassung der WiFi-MAC-Adresse oder der Bluetooth-Adresse Ihres Mobilgeräts ablehnen können;
Ortungsdaten
, wie über das GPS-Signal oder WiFi-Signal Ihres Mobilgeräts und Informationen über Ihre Kontakte, je nach Ihren Geräteeinstellungen;
Informationen über Ihre Online-Aktivität
, einschließlich Informationen, die über die Nutzung von Standard-Internettechnologien, wie z. B. Cookies, Pixel, Web-Beacons, Protokolle und andere Internettechnologien, erhoben werden, wie dies im Einzelnen in unserer
erläutert wird, und Ihre Offline-Aktivitäten, einschließlich Informationen zu Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen; und
Informationen zur Raumnutzung und Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen
, einschließlich über Sensoren zur Analyse von Räumen und Personen (Spatial and People Analytics Sensors, „SPA-Sensoren”) in Büros, Küchen, Konferenzräumen und anderen Bereichen einiger Einrichtungen, in denen Sie möglicherweise arbeiten oder die Sie besuchen, um eine effizientere und komfortablere Nutzung der Dienste zu fördern. Beispiele für SPA-Sensoren sind Schreibtischbelegungssensoren, Umgebungssensoren, WiFi-Netzwerkhubs und optische kamerabetriebene Sensoren.
Sonstige personenbezogene Daten
, einschließlich - zusätzlich zu allen oben erwähnten Informationen - Instant-Messenger- und Social-Media-Bildschirm-Namen, Benutzernamen und Passwörter, Beziehung zum Notfallkontakt, Fahrzeugkennzeichen und sonstige Informationen,
wie Zeit und Zweck Ihres Besuchs
, Fotos von Ihnen sowie Daten oder Dateien, die Sie bei den Diensten eingeben, hochladen oder speichern, wie Suchanfragen, die Sie übermitteln, und Dokumente, die Sie in die Dienste hochladen. Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, die in Inhalten und Daten enthalten sind, die Sie Ihrem Mitgliedernetzwerk oder einem anderen Community-Profil hinzufügen. „Sonstige personenbezogene Daten” in dieser Richtlinie und den produktspezifischen Links bedeutet alle personenbezogenen Daten, die in dieser Richtlinie erwähnt werden.
ÜBER SIE ERHOBENE DATEN
Soziale Medien.
Die The We Company erhebt personenbezogene Daten, um Ihnen die Nutzung von Online-Social-Media-Ressourcen zu ermöglichen, einschließlich der Nutzung unseres Mitgliedernetzwerks (MENA). Wenn Sie sich über einen Social-Media-Dienst eines Drittanbieters registrieren oder einloggen, haben wir Zugriff auf einige Ihrer Kontodaten von diesem Dienst, wie z. B. Ihren Namen und andere Daten in diesem Account, wie Sie dies in Ihren Einstellungen für diesen Dienst autorisiert haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verbindung zwischen unseren Diensten und Ihrem/Ihren Social-Media-Konto/-Konten bei Drittanbietern zu deaktivieren.
Externe Quellen.
Personenbezogene Daten über Sie erhalten wir von Ihrem Unternehmen, Ihrem Makler, Ihren Eltern oder Ihrem Erziehungsberechtigten bzw. von Ihrem Gastgeber, wenn Sie Besucher oder Gast in einem unserer Räume sind. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von öffentlich und kommerziell verfügbaren Quellen und anderen Dritten erhalten, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Wir kombinieren diese Daten mit personenbezogenen Daten oder anderen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten, soweit dies zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist.
Google Analytics und Analysetools anderer Anbieter.
Wir verwenden ein Tool namens „Google Analytics”, um Daten über die Nutzung unserer Website-Dienste zu erheben (z. B. erhebt Google Analytics Daten darüber, wie oft Nutzer die Website-Dienste besuchen, welche Seiten sie besuchen, wenn sie dies tun, und welche anderen Websites sie vor dem Besuch der Website-Dienste genutzt haben). Google Analytics erfasst nur die IP-Adresse, die Ihnen zum Zeitpunkt Ihres Besuchs bei den Website-Diensten zugewiesen wurden, und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Daten. Die durch den Einsatz von Google Analytics erhobenen Daten werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie können mehr darüber erfahren, wie Google Analytics Daten erfasst und verarbeitet und welche Abmelde-Optionen es gibt, unter
. Wir können auch Analysetools anderer Drittanbieter verwenden, um ähnliche Informationen über die Verwendung bestimmter Online-Dienste zu erheben.
Mobile Computernutzung.
Wir bieten Websites und Online-Ressourcen, die speziell für den Einsatz auf mobilen Endgeräten entwickelt wurden. Für mobile Versionen der Dienste müssen Sie sich möglicherweise mit einem Konto anmelden. In solchen Fällen können Daten über die Nutzung jeder mobilen Version der Website mit Benutzerkonten verknüpft sein. Darüber hinaus können Sie mit der The We Company eine Anwendung, ein Widget oder ein anderes Tool herunterladen, das auf mobilen oder anderen Computern verwendet werden kann. Einige dieser Tools können Daten auf mobilen oder anderen Geräten speichern. Diese Tools übermitteln personenbezogene Daten an die We Company, damit Sie auf Ihre Benutzerkonten zugreifen können und die The We Company die Nutzung dieser Tools verfolgen kann. Einige dieser Tools ermöglichen es Ihnen, Berichte und andere Daten aus dem Tool per E-Mail zu versenden.
ANONYME, AGGREGIERTE UND SONSTIGE INFORMATIONEN
Wir erheben auch bestimmte Informationen über Sie, die keine personenbezogenen Daten sind. Dies kann geistiges Eigentum oder andere Unternehmensinformationen beinhalten, die Sie uns oder über die Dienste in Übereinstimmung mit den geltenden Vereinbarungen zwischen Ihnen und Ihrem Unternehmen mitteilen, darunter beispielsweise Marken, Logos und sonstiges geistiges Eigentum, das Ihnen gehört.
Wir erheben und/oder generieren zudem anonymisierte und aggregierte Daten aus Ihrer Nutzung der Dienste. Wir verwenden anonymisierte und aggregierte Daten auf verschiedene Weisen, unter anderem um Ihr Interesse an den Diensten und die Nutzung von Teilen oder Funktionen der Dienste zu messen. Anonymisierte oder aggregierte Daten sind keine personenbezogenen Daten.
3. VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, hängt von Ihrer Beziehung mit uns ab. In der Regel verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um:
Ihnen unsere Produkte und Dienste bereitzustellen, einschließlich Online- und Offline-Veranstaltungen sowie sonstige Materialien, die Sie anfordern;
vor Betrug, Missbrauch oder Schädigung zu schützen und auf sonstige Weise eine sichere Umgebung bereitzustellen („sichere Umgebung”, wie in dieser Richtlinie verwendet, bedeutet sowohl physische als auch Online-Umgebungen);
Kundenserviceanfragen zu beantworten oder zu erfüllen;
unsere Produkte und Dienste zu analysieren, besser anzupassen und zu verbessern;
Sie über unsere Dienste, Werbeaktionen und Gewinnspiele zu kontaktieren, Werbung anzupassen und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, Ihre Interaktion mit uns zu verbessern und auf sonstige Weise mit Ihnen zu kommunizieren und
unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen und unsere gesetzlichen Rechte zu durchzusetzen, wie unter anderem, um vertragliche Rechte auszuüben, finanzielle Berichterstattungspflichten zu erfüllen, gerichtlichen Verfügungen, Anordnungen oder Ladungen nach geltendem Recht nachzukommen.
RECHTLICHE GRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUS DER EU
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie oben beschrieben, ist notwendig, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen oder Ihrem Unternehmen zu erfüllen, unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen oder unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung unserer Dienste zu erfüllen. Zu unseren berechtigten Interessen gehören möglicherweise die Bereitstellung einer sicheren Umgebung für Sie und andere und die Analyse, Verbesserung und bessere Anpassung unserer Produkte und Dienste.
Wir verlassen uns im Allgemeinen auf unsere berechtigten Interessen in Bezug auf die Vermarktung unserer Dienste Ihnen gegenüber, sei es auf unseren eigenen Websites oder auf Websites Dritter, und, soweit nach geltendem Recht zulässig, in Bezug auf die Bereitstellung von Werbeaktionen oder Gewinnspielen. Wir bieten Ihnen Wahlmöglichkeiten dahingehend, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nach geltendem Recht nutzen, indem wir Ihnen ermöglichen, den Erhalt solcher Mitteilungen insgesamt abzulehnen (es sei denn, sie beziehen sich ausschließlich auf die Bereitstellung unserer Dienste an Sie und beinhalten kein Marketingelement), und wir werden Ihnen, falls dies verlangt wird, keine solchen Mitteilungen ohne Ihre vorherige Einwilligung zusenden. Gegebenenfalls können wir personenbezogene Daten auch mit Ihrer Einwilligung verarbeiten. Denken Sie daran, dass Sie unter bestimmten Umständen und soweit gesetzlich zulässig möglicherweise das Recht haben, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wie dies in Abschnitt 5 dieser Richtlinie näher erläutert wird.
Wie wichtige Mitglieder der The We Company Ihre personenbezogenen Daten nutzen, wenn sie ihre Dienste zur Verfügung stellen, können Sie unter den folgenden Links nachlesen.
Produkte
Verbundene Unternehmen
Flatiron School, Access Labs und Designation
Verbundene Unternehmen (geregelt durch separate Richtlinie)
Sonstiges
4. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an die The We Company, unsere Community, unsere Dienstleister und Werbetreibenden sowie an andere Endnutzer weiter, um unsere Dienste anzubieten und die Arbeitsweise in unserer Community zu verbessern. Soweit nach geltendem Recht erforderlich, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung an bestimmte Dritte weiter.
Innerhalb der The We Company.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten intern bei der The We Company weitergeben, je nachdem, wo Sie sich befinden, und je nach den Diensten, die Sie nutzen. Die The We Company verwendet Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie.
Unsere Community.
Unsere Dienste umfassen Online- und Offline-Mitglieder-Communities, Foren und Netzwerke und sonstige Funktionen, über die Sie Daten austauschen und sich mit anderen verbinden können. Dazu gehören:
Unsere Dienste können den Benutzern Mitgliedernetzwerke, Chaträume, Foren und/oder andere Gruppen zur Verfügung stellen. Denken Sie daran, dass jeder Ihre Beiträge in einem Netzwerk oder Forum oder in einem Chatroom oder einer Gruppe lesen, erheben oder verwenden kann, und wir können nicht für die Verwendung von Daten, die Sie öffentlich online preisgeben, durch unbefugte Dritte verantwortlich sein.
Wir fördern unsere Community, indem wir Profile für Mitglieder erstellen oder Mitgliedern ermöglichen, ihre eigenen Profile in Mitgliedernetzwerken oder Foren zu erstellen. In der Regel enthält ein solches Profil Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens und andere Informationen, die Sie in Ihrem Profil bereitstellen oder hinzufügen (Inhalt, Kommentare, Fotos usw.). Je nach den von Ihnen genutzten Diensten kann dieses Profil automatisch erstellt werden und für andere Mitglieder des Forums oder Netzwerks zugänglich sein. Die Profilinformationen im Mitgliedernetzwerk von Made by We sind für alle Mitglieder zugänglich. Sie können Ihr Profil einem breiteren Publikum zugänglich machen (z. B. über soziale Medien).
Wenn wir Informationen über Sie im Zusammenhang mit Ihrer Beziehung zu unseren Mitgliedern oder Kunden erhalten, beispielsweise, wenn Sie Mitarbeiter eines Mitglieds sind oder einen unserer Kunden besuchen, können wir Ihre Informationen an das Mitglied oder den Kunden weitergeben, mit dem Sie eine solche Beziehung haben, z. B. durch Benachrichtigung des Mitglieds oder Kunden darüber, dass Sie für den Besuch angekommen sind. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken unserer Mitglieder oder Kunden oder deren Drittanbieter verantwortlich sind, einschließlich derer, die sie in unsere Dienste integrieren.
Wir können auch Informationen über Sie mit anderen in der Community teilen, um Ihnen bestimmte Funktionen zu bieten. Wenn Sie sich zum Beispiel für ein Mentoringprogramm anmelden, können wir Informationen über Sie an potenzielle Mentoren weitergeben.
Dienstleister.
Wir verlassen uns auf externe Dienstleister, die eine Vielzahl von Diensten in unserem Auftrag ausführen. Wir treffen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Drittanbieter nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und in unserem Auftrag handeln oder anderweitig personenbezogene Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben verwenden.
Recherche-/Umfrageanfragen.
Von Zeit zu Zeit werden wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, damit in unserem Auftrag Recherchen (on- und offline) über Umfragen ausgeführt werden. Die Teilnahme ist freiwillig und wir werden die Daten, die wir sammeln, für Recherche- und Berichterstattungszwecke verwenden und damit wir die Qualität unserer Dienstleistungen verbessern können. Anhand der Umfrageergebnisse ermitteln wir die Effektivität unserer Services, einschließlich der Qualität unserer Kommunikation und unserer Werbe- und/oder Promotion-Aktivitäten. Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, werden Ihre Antworten zusammen mit den von anderen Teilnehmern verwendet.
Werbepartner Dritter.
Wir geben begrenzte personenbezogene Daten an Dritte weiter, die unsere Werbung online betreiben, damit diese unsere Anzeigen an Personen weitergeben können, die sie für besonders relevant halten. Wir geben diese Daten weiter, um unseren berechtigten Interessen an einer effektiven Werbung für unsere Produkte gerecht zu werden.
Andere Parteien, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und wenn es notwendig ist, unsere Dienste zu erbringen und zu schützen.
Es kann Fälle geben, in denen wir Ihre persönlichen Daten an andere Parteien weitergeben:
um Ihnen die Dienste, die Sie oder Ihr Unternehmen wünschen, bereitzustellen;
um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich mit Prüfern, Anwälten, CPAs, Finanzberatern oder sonstigen Beratern;
um das Gesetz einzuhalten oder auf ein Rechtsverfahren oder ein Ersuchen um Zusammenarbeit durch eine staatliche Stelle oder Strafverfolgungsbehörden zu reagieren;
um Betrug aufzudecken, zu begrenzen und zu verhindern oder die Einhaltung der für unsere Dienste geltenden Richtlinien zu überprüfen und durchzusetzen oder
um unsere Rechte, unser Eigentum und unserer Sicherheit oder die der Unternehmensfamilie, Geschäftspartner, Mitglieder oder Mitarbeiter der The We Company zu schützen und
wenn dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir geben personenbezogene Daten auf diese Weise weiter, um entweder den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen, oder um unseren berechtigten Interessen am Schutz unseres Unternehmens, auch vor Betrug und Rechtsansprüchen, nachzukommen.
Andere Parteien im Zusammenhang mit einer Unternehmenstransaktion.
Wir geben Ihre Daten weiter, wenn wir ein Unternehmen oder einen Teil davon kaufen, verkaufen, finanzieren, übertragen oder erwerben, z. B. im Zusammenhang mit einer Fusion oder im Falle einer Insolvenzreorganisation oder Liquidation.
Andere Drittparteien mit Ihrer Zustimmung.
Wir können Sie um Ihre Zustimmung bitten, personenbezogene Daten über Sie an bestimmte Dritte weitergeben zu können, damit diese Ihnen spezielle Angebote, Werbematerialien und andere Materialien zur Verfügung stellen können, die für Sie von Interesse sein könnten. Mit Ihrer Einwilligung verwenden und veröffentlichen wir auch Ihren Namen, Ihr Abbild und andere persönliche Merkmale und persönliche Daten für Werbe-, Verkaufsförderungs- und andere kommerzielle und geschäftliche Zwecke.
4.1 DRITTE, DIE INHALTE ODER FUNKTIONEN ÜBER UNSERE DIENSTE BEREITSTELLEN
Wir arbeiten mit bestimmten Dritten zusammen, um einige der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten zu erheben, zu analysieren und zu nutzen. Zum Beispiel:
Drittanbieter, die über Plug-ins Funktionen über die Dienste bereitstellen. Selbst wenn Sie nicht auf Social-Networking-Dienste oder andere Plug-ins klicken oder mit ihnen interagieren, sammeln sie Daten über Sie, wie z. B. Ihre IP-Adresse und die von Ihnen angezeigten Seiten.
Werbeanbieter helfen uns und unseren Werbekunden dabei, Werbung über unsere Dienste oder anderswo zu schalten, einschließlich Werbung, die auf Ihr Online-Verhalten ausgerichtet ist, und Analyse-Unternehmen helfen uns, die Nutzung unserer Dienste zu messen und zu bewerten.
Andere Inhaltsanbieter bieten Produkte und Dienstleistungen über unsere Dienste an und führen Wettbewerbe, Gewinnspiele oder Umfragen auf unseren Diensten durch.
Wir sowie bestimmte dieser Drittanbieterpartner können Tracking-Tools (z. B. Cookies, Web-Beacons und Internettechnologien) verwenden, um Informationen zu Ihren Aktivitäten zu erheben (z. B. Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen aufgerufene(n) Seite(n)). Weitere Informationen über diese Art von Tracking-Tools finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wir geben auch solche Daten, die wir gesammelt haben, an dritte Werbepartner weiter. Diese Werbepartner verwenden diese Daten (und ähnliche Daten, die von anderen Websites gesammelt wurden), um Ihnen in Zukunft zielgerichtete Werbung zu liefern, wenn Sie Websites besuchen, die nicht mit WeWork in Verbindung stehen. Diese Praxis wird allgemein als „interessenbezogene Werbung” oder „Online-Verhaltenswerbung” bezeichnet.
Einige dieser Unternehmen beteiligen sich an Programmen, die von der Industrie entwickelt wurden, um den Verbrauchern die Wahl zu lassen, ob sie gezielte Werbung erhalten möchten. Bitte besuchen Sie die Websites der Network Advertising Initiative, der Digital Advertising Alliance und der European Interactive Advertising Digital Alliance (EDAA), um mehr zu erfahren. Kanadische Nutzer können auch die Digital Advertising Alliance of Canada besuchen. Weitere Daten in Landessprachen finden Sie unter www.aboutads.info oder www.youronlinechoices.eu.
4.2 SOZIALE MEDIEN
Wir sind in sozialen Medien (z. B. Twitter, Facebook etc.) aktiv und teilen Daten, Bilder und Videos mit der Öffentlichkeit über nicht verbundene externe Social-Media-Seiten. Wir raten Ihnen, deren Richtlinien zu lesen. Denken Sie daran, dass die Social-Media-Seiten öffentlich sind, was bedeutet, dass jeder Ihre Beiträge sehen kann und Ihre Beiträge können sogar in den Suchmaschinenergebnissen erscheinen.
Obwohl wir keine Kommentare bearbeiten, können wir einen Kommentar von unserer Seite auf einer Social-Media-Website löschen, wenn er sich beispielsweise nicht auf den Beitrag bezieht, ein kommerzielles Produkt oder eine Dienstleistung fördert, obszöne, bedrohliche oder belästigende Sprache verwendet oder wenn es sich um einen persönlichen Angriff oder eine Hassrede handelt, die eine ethnische, Alters- oder religiöse (oder eine andere gesetzlich geschützte) Gruppe angreift oder herabsetzt, oder wenn er illegale Aktivitäten befürwortet oder Urheberrechte verletzt.
5. RECHTE AN IHREN DATEN: AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG UND EINSCHRÄNKUNG
Wir wertschätzen Ihre Rechte an Ihren Daten. Nach geltendem Recht haben Sie das Recht, (i) eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verwenden oder weitergeben; (ii) Zugang zu oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten; (iii) eine elektronische Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu erhalten oder uns aufzufordern, diese Daten an ein anderes Unternehmen zu senden (das „Recht auf Datenübertragbarkeit”); (iv) unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder, wie oben beschrieben, dieser Nutzung zu widersprechen; (v) die Berichtigung unrichtiger, unwahrer oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen; oder (vi) die Löschung personenbezogener Daten, die von der The We Company über Sie gespeichert sind, zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlich vorgeschriebener Ausnahmen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@wework.com oder wenden Sie sich an die unten in Abschnitt 12.5 genannten eine der physischen Adressen.
Wir werden solche Anfragen in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen bearbeiten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird die The We Company Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten erhalten oder diese ändern. Der nachfolgende Abschnitt zu den Datenschutzrechten in Kalifornien enthält zusätzliche Informationen für Einwohner von Kalifornien.
6. ABMELDEN
Sie haben das Recht, bestimmte Nutzungen und Offenlegungen Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Richtlinie dargelegt und unter bestimmten Umständen, z. B. im Zusammenhang mit Direktmarketing, abzulehnen.
6.1 ALLGEMEINES
Wenn Sie der Nutzung „sensibler” personenbezogener Daten durch die The We Company zugestimmt haben (z. B. personenbezogene Daten über Ihre Gesundheit, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder biometrische Daten, die dazu dienen, Sie eindeutig zu identifizieren) („sensible personenbezogene Daten”), können Sie diese Einwilligung nach geltendem Recht widerrufen.
Vor der Weitergabe sensibler personenbezogener Daten an Dritte oder der Verarbeitung sensibler Daten zu einem anderen als dem ursprünglichen Zweck oder dem von der betroffenen Person nachträglich genehmigten Zweck wird WeWork sich bemühen, Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen (Opt-in). Soweit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich erforderlich ist, wird die The We Company die gesetzlichen Bestimmungen einhalten.
6.2 E-MAIL- UND TELEFONKOMMUNIKATION
Sich von Marketingkommunikation abmelden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von unserer marketingbezogenen E-Mail-Kommunikation abzumelden. Beachten Sie, dass wir weiterhin transaktionsbezogene E-Mails zu Produkten oder Dienstleistungen versenden, die Sie nach einer Abmeldung angefordert haben. Möglicherweise müssen wir Ihnen auch bestimmte Mitteilungen über den Betrieb und die Verwaltung der Dienste zusenden und Sie können diese Mitteilungen nicht ablehnen, z. B. Mitteilungen über Aktualisierungen unserer Nutzungsbedingungen oder dieser Richtlinie. Wenn Sie nicht mehr von uns kontaktiert werden möchten, müssen Sie Ihre Beziehung zu der The We Company beenden und können unsere Dienste nicht mehr nutzen.
Kooperation.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte für deren Direktmarketingzwecke. Wir können mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, um Veranstaltungen oder Programme durchzuführen. Die personenbezogenen Daten und andere Daten, die Sie zur Anmeldung zu oder Teilnahme an dieser Veranstaltung oder diesem Programm zur Verfügung stellen, sind für diese Organisation zugänglich und Sie können nach der Veranstaltung E-Mails oder andere Benachrichtigungen von ihr erhalten. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie dieser Organisation, um zu erfahren, wie Sie sich von den Benachrichtigungen abmelden können.
Textnachrichten.
Wir können Ihnen SMS-Nachrichten im Zusammenhang mit unseren Diensten oder Transaktionen senden. Sie können diese Nachrichten jederzeit abbestellen, indem Sie STOPP antworten.
6.3 COMPLIANCE MIT DER DIGITAL ADVERTISING ALLIANCE
Sollte die The We Company interessenbezogene Werbung betreiben, wird sie sich bemühen, das branchenübergreifende Selbstregulierungsprogramm für Online Behavioral Advertising (Werbung basierend auf Online-Verhalten) einzuhalten, wie es von der Digital Advertising Alliance (DAA) (http://aboutads.info) verwaltet wird. Als Teil dieses Dienstes können die Online-Anzeigen der The We Company manchmal mit Symbolen versehen werden, die Einzelpersonen helfen zu verstehen, wie ihre Daten verwendet werden, und Möglichkeiten bieten, diese Nutzung einzuschränken. Wie Sie sich von internetbasierter Werbung aller DAA-Teilnehmer abmelden, finden Sie unter http://www.aboutads.info/choices/.
7. AUFSICHTSBEHÖRDE
Für Besucher unserer Dienste in der EU können Sie eine Beschwerde bei einer Überwachungsbehörde einreichen, wenn Sie glauben, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
8. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN
Die The We Company hat ihre Hauptniederlassung in den Vereinigten Staaten. Ihre Daten werden wahrscheinlich in Ihrem Land erhoben und anschließend in ein anderes Land übermittelt oder dort gespeichert, einschließlich Ländern, in denen möglicherweise weniger strenge Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrer Rechtsordnung. In Übereinstimmung mit geltendem Recht führen wir Maßnahmen ein, wie z. B. Standard-Datenschutzklauseln, um den Schutz und die Sicherheit der übertragenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Weitere Daten zu diesen Maßnahmen erhalten Sie, wenn Sie sich mit uns über die in Abschnitt 12.5 genannten Kontaktdaten in Verbindung setzen.
9. AUFBEWAHRUNG
Die The We Company speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie eine Beziehung mit uns haben, und für einen Zeitraum nach Beendigung Ihrer Beziehung mit uns.
Bei der Festlegung der Dauer dieser Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir die Dauer, in der wir:
unsere Dienste weiterentwickeln, anpassen, aktualisieren und verbessern müssen
Geschäftsunterlagen für Analyse- und/oder Revisionszwecke pflegen müssen
die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einhalten müssen
bestehende oder potenzielle Rechtsansprüche verteidigen oder geltend machen müssen oder
Beanstandungen bezüglich der Dienste machen müssen.
10. INFORMATIONSSICHERHEIT
Die Sicherheit aller an die The We Company übermittelten personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Die The We Company unternimmt angemessene Schritte und ist bemüht, geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen, einschließlich gegen unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung und versehentlichen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung. Leider kann keine Datenübertragung über das Internet oder die Speicherung von Daten zu 100 Prozent sicher sein. Obwohl die The We Company bestrebt ist, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit von Daten, die Sie an die The We Company übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf eigene Gefahr. Daher bitten wir Sie, uns zu helfen, gemeinsam sicherer zu sein, indem Sie Ihre eigenen Sicherheitsvorkehrungen treffen, z. B. indem Sie ein starkes Passwort haben, Ihre Zugangsdaten oder Ihren Ausweis nicht an andere weitergeben, sich abmelden, wenn Sie Ihren Schreibtisch verlassen, und andere bewährte Sicherheitsverfahren umsetzen.
11. AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG
In Zukunft werden wir möglicherweise automatisierte Prozesse einsetzen, um Ihre Berechtigung für neue Dienste, alternative Räume oder andere geschäftliche Möglichkeiten zu ermitteln. In solchen Fällen bemühen wir uns, sofern und soweit dies gesetzlich erforderlich ist, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie z. B. Ihnen die Möglichkeit zu geben, menschliches Eingreifen zu verlangen, Ihren Standpunkt darzulegen, getroffene Entscheidungen anzufechten oder die Einschränkung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke dieser automatisierten Entscheidungen zu verlangen.
12. SONSTIGE RECHTE UND WICHTIGE INFORMATIONEN
12.1 VIDEOÜBERWACHUNG
Die Gebäude und Einrichtungen der The We Company sind mit Videoüberwachung ausgestattet, um unseren rechtmäßigen Geschäftsinteressen in Bezug auf die Sicherheit der Mitarbeiter, Mitglieder und Gäste der The We Company und deren Eigentum nachzukommen. Diese Aufzeichnungen können von der The We Company abgerufen werden. WeWork kann Videoüberwachungsaufzeichnungen auch Mitgliedern und sonstigen Dritten, die von der The We Company autorisiert werden, zur Verfügung stellen. Diese Aufzeichnungen können bei Bedarf mit den zuständigen Behörden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen geteilt werden. Die Aufzeichnungen werden im Allgemeinen über einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt, aber möglicherweise auch länger, wenn die The We Company oder ein entsprechendes Mitglied es für angemessen hält, zum Beispiel in Verbindung mit der Untersuchung eines Vorfalls oder wenn die zuständigen Behörden uns auffordern, sie aufzubewahren.
12.2 ERHEBUNG VON DATEN VON KINDERN
Im Allgemeinen sind unsere Online-Dienste nicht an Kinder gerichtet und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern, außer soweit dies nach geltendem Recht gestattet ist. Wenn wir erfahren, dass uns ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Daten aus unseren Dateien löschen oder nach geltendem Recht die elterliche Einwilligung einholen.
Wenn Sie Ihr Kind bei WeGrow anmelden, verarbeiten wir seine Informationen, wie dies in der WeGrow-Datenschutzrichtlinie erläutert wird. Ihr Kind darf keine an Kinder gerichtete Online-Dienste verwenden, die WeGrow zur Verfügung stellt, es sei denn, Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter erteilen Ihre elterliche Einwilligung.
12.3 DRITTE
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Dienste, die nicht von der The We Company erbracht werden. Wir zeigen Werbung und andere Inhalte von Dritten oder Partnern, die auf Websites Dritter verweisen, die wir nicht besitzen oder betreiben. Wir stellen Ihnen Links zu diesen Websites von Drittanbietern zur Verfügung. Sie stellen keine Billigung der oder Verweisung auf die verlinkten Dienste dar. Die verlinkten Dienste unterliegen ihren gesonderten und unabhängigen Datenschutzerklärungen, Hinweisen und Bedingungen. Darüber hinaus können Dritte Waren verkaufen oder Dienste in unseren Einrichtungen oder in Kombination mit unseren Diensten anbieten. Wir sind nicht für die Dienste Dritter oder ihre Datenschutzpraktiken verantwortlich.
Wir können die Datenschutzpraktiken und Inhalte Dritter nicht kontrollieren oder dafür haftbar gemacht werden. Bitte lesen Sie deren Datenschutzerklärung, um herauszufinden, wie sie Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln. Die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt den Datenschutzrichtlinien des Dritten und nicht dieser Richtlinie. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenerhebung, den Datenschutz und den Informationsaustausch auf solchen Websites Dritter.
12.4 ZUKÜNFTIGE ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Alle Daten, die über die Dienste erfasst werden, fallen unter die zum Zeitpunkt der Erfassung dieser Daten geltende Richtlinie. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Richtlinie jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.
Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie über diese Änderungen informieren, indem wir sie in den Diensten veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail oder eine andere Benachrichtigung senden, wie es das geltende Recht vorschreibt, und wir werden das nachstehende „Datum des Inkrafttretens” aktualisieren, um Ihnen mitzuteilen, wann diese Änderungen wirksam werden.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten nutzen und schützen und um über alle Änderungen der Richtlinie informiert zu sein. Ihre fortwährende Beziehung zu uns nach der Veröffentlichung oder Bekanntgabe einer geänderten Richtlinie stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen dar. Alle Änderungen an dieser Richtlinie werden sofort nach ihrer Veröffentlichung oder anderweitigen Bereitstellung durch die The We Company wirksam.
12.5 FRAGEN ODER ANMERKUNGEN
Wenn Sie außerhalb Europas wohnhaft sind, werden Ihre personenbezogenen Daten von der WeWork Companies, Inc. kontrolliert. Wenn Sie in Europa wohnhaft sind, werden Ihre personenbezogenen Daten von der WeWork International, Ltd. kontrolliert.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen bezüglich unserer Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@wework.com.
Privacy WeWork Companies LLC 115 West 18th Street New York, New York 10011
oder
Privacy WeWork International, Ltd. c/o Legalinx Limited 1 Fetter Lane London England EC4A 1BR Vereinigtes Königreich
Die The We Company wird auf Ihre Bedenken eingehen und versuchen, etwaige Datenschutzprobleme zeitnah zu lösen.
Sensible Daten. Da die E-Mail-Kommunikation nicht immer sicher ist, bitten wir Sie, in Ihren E-Mails an uns keine Kreditkarten- oder anderen sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. ethnische Herkunft, Religion, Gesundheit oder Ähnliches) anzugeben.
Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 2020
13. INFORMATIONEN IN BEZUG AUF DIE JEWEILIGE RECHTSORDNUNG
Videoüberwachung in der Europäischen Union/dem Europäischen Wirtschaftsraum
Die Videoüberwachungspraktiken der The We Company beruhen auf einer Abwägung der Datenschutzinteressen der betroffenen Personen gegenüber unseren berechtigten Interessen an der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung und andernfalls an unserem Schutz und dem Schutz anderer Mitglieder unserer Community. Dies kann beispielsweise die Wahrscheinlichkeit und die Folgen von unrechtmäßigem oder unangemessenem Verhalten auf unsere Communities und Erwartungen an die Privatsphäre in bestimmten Einrichtungen oder Bereichen beinhalten, die möglicherweise videoüberwacht werden.
Die Aufzeichnungen werden im Allgemeinen für einen begrenzten Zeitraum in Übereinstimmung mit Abschnitt 9 dieser globalen Datenschutzrichtlinie aufbewahrt.
Datenschutzrechte in Kalifornien
Einwohner des US-Bundesstaats Kalifornien sind berechtigt, bestimmte Informationen über die Offenlegung bestimmter Kategorien ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Dritten für deren Direktmarketingzwecke zu verlangen und zu erhalten. Wir verkaufen personenbezogene Daten nicht an Dritte für deren Direktmarketingzwecke.
Einige Webbrowser können „Do-not-track”-Signale an die Websites und andere Online-Dienste senden, mit denen ein Benutzer kommuniziert. Es gibt keinen Industriestandard, der regelt, was Websites tun sollten, wenn sie diese Signale empfangen. Auf diese Signale reagieren wir derzeit nicht. Wenn ein Standard festgelegt und akzeptiert wird, können wir unsere Richtlinie zur Reaktion auf diese Signale überdenken.
Einwohner Kaliforniens, die registrierten Mitglieder oder Nutzer der Dienste und unter 18 Jahre alt sind, können nach kalifornischem Recht die Entfernung von Inhalten und Daten beantragen und erhalten, die sie selbst auf den Diensten veröffentlichen. Sie können eine solche Entfernung beantragen, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@wework.com senden. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage eine Beschreibung des zu entfernenden Materials und ausreichende Informationen an, damit wir das Material finden können, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Geburtsjahres, Ihrer Postanschrift (einschließlich Stadt, Bundesland und Postleitzahl) und der Betreffzeile „Antrag auf Entfernung von Daten in Kalifornien“. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine vollständige oder umfassende Entfernung des Materials gewährleistet. Beispielsweise können Materialien, die Sie gepostet haben, von einem anderen Benutzer oder Dritten erneut veröffentlicht oder gepostet werden.
Verbraucherdatenschutzgesetz des US-Bundesstaats Kalifornien (CCPA)
Wir haben uns bemüht, unsere Datenschutzpraktiken in den übrigen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie ausführlich zu erläutern. In diesem Abschnitt ergänzen wir diese Erläuterungen für Einwohner von Kalifornien, indem wir gemäß dem CCPA eine Liste von Kategorien personenbezogener Daten, die innerhalb der letzten 12 Monate für einen geschäftlichen oder kommerziellen Zweck erfasst oder offengelegt wurden, sowie bestimmte weitere Informationen bereitstellen. Bitte lesen Sie die übrigen Abschnitte der Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen und den Kontext.
Wie bereits in den übrigen Abschnitten unserer Datenschutzerklärung erläutert wurde, erfassen wir diese Art von Informationen von Ihnen über unsere Interaktionen mit Ihnen und anderen und von Dritten und wir legen diese Kategorien personenbezogener Daten innerhalb der Unternehmensfamilie der We Company und unserer Community, gegenüber Dienstleistern und externen Werbepartnern und wie dies rechtlich vorgeschrieben ist, offen. Ihre personenbezogenen Daten können auch an Dritte weitergegeben werden, mit denen Sie interagieren, sowie an Dritte, wenn Sie uns anweisen, Ihre Informationen über unsere Dienste an sie weiterzugeben, und in unserer Cookie-Richtlinie erfahren Sie, welche Möglichkeiten für externe Werbe-Cookies und ähnliche Technologien verfügbar sind. Wir verkaufen Ihre Informationen nach kalifornischem Recht nicht an Dritte.
Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte als Einwohner von Kalifornien ausüben können, erhalten Sie unter der Telefonnummer +1 (906) 629-1755 oder indem Sie WeWork unter der oben in Abschnitt 12.5 „Fragen und Anmerkungen” angegebenen E-Mail oder Postanschrift kontaktieren. Wir werden Sie nicht diskriminieren, weil Sie Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten wahrnehmen, jedoch können sich einige Funktionen oder Features der Dienste ändern oder für Sie möglicherweise nicht mehr verfügbar sein.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, werden wir sie möglicherweise verifizieren, indem wir um geeignete Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität bitten.Wenn Sie einen beim kalifornischen Secretary of State eingetragenen Vertreter in Anspruch nehmen möchten, um von Ihren Rechten Gebrauch zu machen, können wir einen Nachweis darüber verlangen, dass Sie dem Vertreter eine Vollmacht erteilt haben oder dass der Vertreter anderweitig über eine schriftliche Ermächtigung für Anträge zur Ausübung von Rechten in Ihrem Namen verfügt.
Indien
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben, senden Sie sie bitte an unseren Beschwerdebeauftragten unter: privacy@wework.com
Singapur
Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie erheben, verwenden, offenlegen und verarbeiten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter. DPO.Singapore@wework.com.
Südkorea
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der als Zeitraum angegeben ist, für den solche personenbezogene Daten in Südkorea aufbewahrt und genutzt werden. Sobald der Zweck der Speicherung von personenbezogenen Daten erfüllt worden ist oder nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für solche personenbezogenen Daten werden diese personenbezogenen Daten vernichtet.
Daten zur Mitgliedschaft. Ein Jahr nach Beendigung der Mitgliedschaft kann diese Frist jedoch verlängert werden, wenn wir Sie über den Zweck und die Dauer der Verlängerung und die Art der zu speichernden personenbezogenen Daten informieren und Sie einer solchen Verlängerung zustimmen.
Erfassung der Kündigung von Verträgen oder Abonnements. Fünf Jahre nach Beendigung der Mitgliedschaft.
Erfassung von Zahlungen und Warenlieferungen. Fünf Jahre nach Beendigung der Mitgliedschaft.
Erfassung von Kundenreklamationen oder Streitschlichtungen. Drei Jahre nach Beendigung der Mitgliedschaft.
Wenn personenbezogene Daten aufgrund des Ablaufs der Aufbewahrungsdauer der personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden oder der Zweck, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erreicht wurde, werden wir die personenbezogene Daten gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinie vernichten. Sollten wir nach geltendem Recht verpflichtet sein, diese personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern, werden wir diese Daten in eine separate Datenbank oder in ein separates Ablagefach übertragen.